die Vorstrafe

die Vorstrafe
- {previous conviction}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vorstrafe — die Vorstrafe, n (Oberstufe) Strafe, die gegen jmdn. schon früher durch ein rechtskräftiges Urteil verhängt wurde Beispiel: Da gegen den Angeklagten keine Vorstrafen vorlagen, wurde das Strafmaß auf ein Jahr reduziert. Kollokation: keine… …   Extremes Deutsch

  • Vorstrafe — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Person gilt als vorbestraft, sobald gegen sie eine Strafe in einem Strafprozess ausgesprochen oder ein Strafbefehl… …   Deutsch Wikipedia

  • Vorstrafe — Vor|stra|fe [ fo:ɐ̯ʃtra:fə], die; , n: zurückliegende Strafe aufgrund einer früheren gerichtlichen Verurteilung: wegen seiner vielen Vorstrafen kann er kein mildes Urteil erwarten. * * * Vor|stra|fe 〈f. 19〉 frühere Strafe, die im Strafregister… …   Universal-Lexikon

  • Vorstrafe — 1. Begriff: Die im ⇡ Bundeszentralregister eingetragene, noch nicht getilgte, gerichtliche Strafe einer Person. 2. Arbeitsrecht: Die Offenbarungs und Auskunftspflicht (⇡ Offenbarungspflicht) des Arbeitnehmers gegenüber seinem zukünftigen… …   Lexikon der Economics

  • Vorstrafe — Vo̲r·stra·fe die; eine (gerichtliche) Strafe, die jemand vor einem bestimmten Zeitpunkt bekommen hat || K : Vorstrafenregister || ⇒↑vorbestraft …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Vorbestraft — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Person gilt als vorbestraft, sobald gegen sie eine Strafe in einem Strafprozess ausgesprochen oder ein Strafbefehl… …   Deutsch Wikipedia

  • Vorstrafen — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Person gilt als vorbestraft, sobald gegen sie eine Strafe in einem Strafprozess ausgesprochen oder ein Strafbefehl… …   Deutsch Wikipedia

  • Freiherr von Gravenreuth — Günter Werner Freiherr von Gravenreuth (* 12. Juli 1948 in München; gebürtig Günter Werner Dörr) ist seit 1981 Rechtsanwalt und Verleger in München. Gravenreuth ist Verfasser juristischer Fachveröffentlichungen mit den Schwerpunkten Urheberrecht… …   Deutsch Wikipedia

  • Günter Dörr — Günter Werner Freiherr von Gravenreuth (* 12. Juli 1948 in München; gebürtig Günter Werner Dörr) ist seit 1981 Rechtsanwalt und Verleger in München. Gravenreuth ist Verfasser juristischer Fachveröffentlichungen mit den Schwerpunkten Urheberrecht… …   Deutsch Wikipedia

  • Günter Freiherr von Gravenreuth — Günter Werner Freiherr von Gravenreuth (* 12. Juli 1948 in München; † 22. Februar 2010 ebenda;[1] gebürtig Günter Werner Dörr) war ein Münchner Rechtsanwalt und Verleger. Er erlangte breite Bekanntheit durch umstrittene Abmahnungen, die er gegen… …   Deutsch Wikipedia

  • Günter Werner Dörr — Günter Werner Freiherr von Gravenreuth (* 12. Juli 1948 in München; gebürtig Günter Werner Dörr) ist seit 1981 Rechtsanwalt und Verleger in München. Gravenreuth ist Verfasser juristischer Fachveröffentlichungen mit den Schwerpunkten Urheberrecht… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”